Gepostet: 10.02.2020
Physiotherapie Stump
Bei was nützt eine Physiotherapie?
- Haltungsschäden vorzubeugen
- nach einem Unfall oder einer neurologischen Erkrankung die Beweglichkeit wieder zu erlangen
- nach einem Schlaganfall wieder mobil zu werden
- Funktionsstörungen des Bewegungsapparates zu verringern
- bei kindlichen Entwicklungsstörungen die
- Mobilität zu fördern
- Schmerzen zu lindern (z.B.: chronische Rückenschmerzen, Schmerzen bei Arthritis, Rheuma, Zervikalsyndrom, Gelenksschmerzen etc.)
- Stoffwechsel und Durchblutung zu fördern
- Koordinationsfähigkeit, Kraft und Ausdauer zu verbessern
- Bewegungsfähigkeit zu erhalten (z.B. bei Arthritis, Osteoporose)
Wo kommt Physiotherapie zum Einsatz?
Aufgrund vielseitiger Konzepte und Teilbereiche der Physiotherapie erstrecken sich die Therapiemöglichkeiten in fast allen Bereiche der Medizin:
- Innere Medizin
- Kardiologie
- Pulmologie
- Chirurgie
- Haltungsschäden vorzubeugen
- nach einem Unfall oder einer neurologischen Erkrankung die Beweglichkeit wieder zu erlangen
- nach einem Schlaganfall wieder mobil zu werden
- Funktionsstörungen des Bewegungsapparates zu verringern
- bei kindlichen Entwicklungsstörungen die
- Mobilität zu fördern
- Schmerzen zu lindern (z.B.: chronische Rückenschmerzen, Schmerzen bei Arthritis, Rheuma, Zervikalsyndrom, Gelenksschmerzen etc.)
- Stoffwechsel und Durchblutung zu fördern
- Koordinationsfähigkeit, Kraft und Ausdauer zu verbessern
- Bewegungsfähigkeit zu erhalten (z.B. bei Arthritis, Osteoporose)
Wo kommt Physiotherapie zum Einsatz?
Aufgrund vielseitiger Konzepte und Teilbereiche der Physiotherapie erstrecken sich die Therapiemöglichkeiten in fast allen Bereiche der Medizin:
- Innere Medizin
- Kardiologie
- Pulmologie
- Chirurgie