Gepostet: 10.02.2020
Physiotherapie Stump
Beim Schröpfen wird mit sogenannten Schröpfgläsern oder Schröpfköpfen ein Unterdruck direkt auf der Haut erzeugt. Der Unterdruck wird entweder durch Hitze, oder durch Vakuum erreicht.
Die Lage der Schröpfstellen orientiert sich am Tastbefund. Das heisst, es wird im Bereich von muskuläre Verhärtungen geschröpft.
Lokal entsteht durch das Saugen beim Schröpfen ein Extravasat und in der Folge ein Hämatom.
Die Lage der Schröpfstellen orientiert sich am Tastbefund. Das heisst, es wird im Bereich von muskuläre Verhärtungen geschröpft.
Lokal entsteht durch das Saugen beim Schröpfen ein Extravasat und in der Folge ein Hämatom.